Umzugsangebot = Räumungsankündigung für die Flüchtlinge in der Refugee-Schule

By home

Nach einer Sondersitzung der BVV-Friedrichshain-Kreuzberg am 27.4. hat Bau-Stadtrat Panhoff am Abend des 28.4. auf einer Versammlung mit geflüchtete Menschen und Unterstützerinnen eine Erklärung des Bezirksamtes verteilt. Diese Erklärung, die wiedermal als “Umzugsangebot” von Senatorin Dilek Kolat daherkommt, bedeutet letztendlich wieder eine Räumungsandrohung u. Räumungsankündigung mit 6 monatiger Duldung, Einzelfallprüfung und anschliessender Abschiebung für die allermeisten geflüchtete Menschen.

Dieses Angebot heisst weiterhin die menschenverachtende Abschiebung in Kriegs-u. Krisenregionen u. politische Diktaturen !

Deshalb bleiben die Forderungen von den hungertstreikenden Refugees vom Oranienplatz zu unterstützen:

1. Die uneingeschränkte Gewährleistung der Wahrnehmung der Sondernutzungsberechtigung für einen selbstbestimmten und organisierten Neuaufbau des Info- Vernetzungspunktes der Refugee-Protestbewegung und die Einhaltung des Versprechens für ein separates gro

30th April: A Day for “illegal Workers”

By Lampedusa

Plakat_Francis_2

Better to die fighting for freedom then be a prisoner your whole life. “It’s better to die on feet than live on knees”. Francis Kwame survived the NATO war in Libya, He was an active member of the group “Lampedusa in Hamburg”, but was denied and killed by the senate of Hamburg. He was traumatized and humiliated by the so called democracy in Hamburg.

Francis lived on the streets of Hamburg. He lived in melancholy and died due to the fact that Hamburg authority sincerely displayed a nonsensical and racist attitude to the rational demands of Lampedusa in Hamburg, which led most of the group members to live miserable lives on the streets of Hamburg. He died because of the lack of basic social care.

The death of this 56 years old witness of NATO war, has posed a message of new revolution to the group and the public. Until the group demands and request to live and stay in Hamburg become reality, we have to keep on fighting. Lampedusa in Hamburg is urging all people who understand the message and importance of freedom for humanity to come out on the 30th of April for the burial of Francis and …read more

From: Hamburg

Hamburg – Kundgebung in Gedenken an Francis Kwame am 30.04.201

By kandolo

04/30/2014 – 15:00
04/30/2014 – 23:59
Etc/GMT+2

Kundgebung in Gedenken an Francis Kwame am 30.04.201 by Lampedusa http://lampedusa-hamburg.info

Francis Kwame lebt in unserem Kampf als Zeugen des Krieges für das Überleben und die Wahrheit weiter.

Francis Kwame lives on in our struggle as witnesses of war for survival and the truth.

Kundgebung – Rally organised by Lampedusa in Hamburg
Mittwoch 30. April 2014 | 15.30h
Reesendammbrücke/ Jungfernstieg

We remember Francis Kwame who survived the NATO-war in Libya but died in
the streets of Hamburg http://thecaravan.org/node/4068

read more

…read more

From: Karawan

España y Marruecos ya no tienen ninguna vergüenza en mostrar sus actividades mafiosas en la frontera de Melilla.

By frontera sur España y Marruecos ya no tienen ninguna vergüenza en mostrar sus actividades mafiosas en la frontera de Melilla.
Parece que ambos gobiernos han acordado mostrar públicamente sus actividades con el fin de que los ciudadanos las asuman como “normales”.
Los inmigrantes expulsados ilegalmente por España son recibidos por Marruecos tras ser deportados. 24-04-2014
Continuan las deportaciones sumarias en Melilla: 24-04-2014 from Asociación Pro.De.In. Melilla on Vimeo.

…read more

From: Melilla

Trial in Dessau against Mbolo Yufanyi for fighting racist police brutality and for justice for Oury Jalloh

By azadi

04/29/2014 – 13:00
04/29/2014 – 16:00
Etc/GMT+2

Solidarity with Mbolo Yufanyi and the fight against (racist) Police brutality

When exposing a crime is treated as committing a crime, you are ruled by criminals.” This is why we desperately need System change in Germany.

Yet again, Mbolo Yufanyi is being tried in the German courts, this time in Dessau.

read more

…read more

From: Karawan

72h action in Votivpark 16.5. – 18.5.

By RefugeeProtestVienna

flyer votivpark-1

Flyer votivpark as .pdf

german below

More than 23.000 dead men and women since 2000 (The Migrant Files), and these are only the documented cases. How many more does it need until the Europeans start to realise, that the wall around them kills? The EU promises human rights to everyone, but to defend their politics of austerity inside it, it isn’t afraid to kill thousands of innocents whose situation even the poorest Europeans can hardly imagine.

Wealth is hoarded by a few, who tell the bewildered herd that the poor take away their money. At the same time, the EU enacts treaties like the TTIP that serve mainly those few rich who pay the politicians just enough to do their job. There is no place for migration in this system.

The oh-so-benevolent charity organisations just serve to cement the status quo. By not only treating migrants as inferior and regarding them as a helpless crowd that needs donations, but also further destroying the development of local economies in so-called “third world countries”, their main purpose is to calm the bad conscience of lucky Europeans.

What the people who are fleeing war, starvation, thirst, terrorism, repression and sickness need, is change. Change which can only …read more

From: Refugeecampvienna

Solidarität mit Mbolo Yufanyi und dem Kampf gegen rassistische Polizeigewalt.

By thevoicejenaWenn die Aufklärung über eine Straftat selbst wie eine Straftat verfolgt wird, dann werden wir von Kriminellen regiert.” Deswegen brauchen wir dringend einen Systemwechsel in Deutschland.

English: Solidarity with Mbolo Yufanyi and the fight against (racist) Police brutality

Ein weiteres Mal wird in einem deutschen Gericht über Mbolo Yufanyi verhandelt – dieses Mal in Dessau.

Wir rufen alle Aktivisten, insbesondere jene der Black/African Community auf nach Dessau zu kommen, den Prozess zu beobachten und gegen die juristische Kriminalisierung von Mbolo Yufanyi zu protestieren.

Die Strafanzeige der Staatsanwaltschaft in Dessau-Ro

Offener Brief von den hungerstreikenden Refugees

By home

Refugees in Hungerstreik, vom Oranienplatz und der Schule
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
z.Hd. Bürgermeisterin Hermann
z.Hd. Mitglieder des Bezirksamtes

Offener Brief (PDF Download)

Wir fordern das Recht auf die Wahrnehmung der Sondernutzungsgenehmigung sowie die versprochene Erweiterung um das Versammlungszelt!

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Hermann,

Sehr geehrte Mitglieder des Bezirksamtes,

Am 27.09.2012 haben wir nach unserem Protestmarsch von Würzburg nach Berlin das Protestcamp auf dem Oranienplatz als Versammlung bei der Polizei angemeldet. Einen Tag später wurde abgesprochen, dass diese Anmeldung gleichzeitig als Antrag auf Sondernutzung gewertet werden soll. Mit Bescheid vom 26.11.2012 bestritt der Polizeipräsident den Versammlungscharakter der Protestcamps, wovon das Bezirksamt erst ein Jahr später, am 26.11.2013 erfahren haben will. In dieser Zeit wurde das Camp lediglich geduldet, eine Sondernutzungsgenehmigung dagegen dann erst mit Schreiben vom 18.12.2013 und ausschlie

Demonstration am Kanzleramt morgen den 23.04 um 14Uhr

By home

14 Tage dauert nun der Hungerstreik der Refugees auf der Nordseite des Oranienplatzes sowie der unterstützende Protest sich solidarisierender Geflüchtete vom Oranienplatz und der besetzten Gerhardt-Hauptmann- Schule, schon an. Der Hungerstreik begann in Solidarität mit der Baumbesetzung einiger Refugees am Tage der Räumung des Oranienplatzes.

Treffpunkt: 14 Uhr bei der Dauerkundgebung gegen Dublin III vor dem Europäischen Haus am Pariser Platz. Die Baumbesetztung reagierte erstens auf Spaltungsversuche zur Umsetzung der „freiwilligen“ Selbst-Räumung des Refugeecamps durch die Regierenden im Bezirk und Berliner Senat, die letztendlich zur Zerstörung statt zum Abbau des Protestcamps führten! Zweitens sollte damit auf die weiterhin existierenden Forderungen der Refugees hingewiesen werden und die Einhaltung der wenigen übriggebliebenen Versprechungen und Absprachen von Seiten des Bezirks und des Senats eingefordert werden. Eine Reaktion der verantwortlichen Politiker_innen, allen voran der Staatsministerin für Flüchtlinge und Migration Aydan Özoguz, bleibt jedoch trotz 14 Tage Hungerstreik bis jetzt aus. Trotz mehrmaliger telefonischer Anfragen zeigte Özoguz ( SPD) bisher keine Gesprächsbereitschaft!

Die Hungerstreikenden auf dem Oranienplatz fordern:

1. Einen Gesprächstermin mit der Staatsministerin für Integration undFlüchtlinge Aydan Özoguz (SPD)

2.Die uneingeschränkte Gewährleistung der Wahrnehmung der Sondernutzungsberechtigung für einen selbstbestimmten und organisierten Neuaufbau des Info- Vernetzungspunktes der Refugeeprotestbewegung und die Einhaltung des Versprechens für ein separates gro

Anti-repression demonstration against repression 03.05.2014

By RefugeeProtestVienna

demo_2014_05_03

Demoplakat als pdf

Aufruftext zur Antirepressionsdemo am 3.Mai, bitte weiterverbreiten und hinmobilisieren!
Invitation text for the antirepression-manifestation on 3th of Mai, please spread and mobilize for it!

german version below

3rd of May : Demonstration against repression
3 pm at Karlsplatz

Repression is everywhere. We are all affected.

The often silently appearing constraints and standardisation of the
capitalist society are repressive as well as the institutions, laws and
public orders, which should keep the existing structures. In a system
based on authority, repression is the logical consequence when persons
struggle against it and/or cannot/don?t want to/mustn?t be part of that
?normality?.
Solidarity is the tool, to contrast all of this!

There are also lots of actual causes in Vienna:
On the 6th of May the justice-spectacle against the 8 because of
?Schlepperei?/human smuggling accused Refugees is going to be continued
in Wiener Neustadt. This paragraph (FPG

We remember Fracis Kwame who survived the NATO-war in Libya but died in the streets of Hamburg

By kandolo

Refugees regret and mourn the death of Francis Kwame and criticise the German executive and judicial organ in charge of refugees affaire.

We regret and mourn the death of our fellow refugee Francis Kwame in Hamburg. This is one of the outcome and evidence of stats repression, injustice, discrimination, war in Libya.

We didn’t survive NATO war in Libya – to die in the streets of Hamburg!
Francis Kwame is dead!

Francis Kwame , according to the information, had survived war in Libya, where he had lived and worked for almost 20 years . Lost all he had worked for so many years, obliged to quit Libya to exile, to protect his life in Europe.

“He did not die in Hamburg, he did not die in Lybia, he died in the moment when NATO decided to attack Libya!”, one Afghan refugee said during the first presentation of the video in Jena during a meeting of THE VOICE Refugee Forum. Someone said thereafter: “He died even once before, when he left his land and his familly to Libya, to work and be able to support the family back home.”

read more

…read more

From: Karawan

Flüchtlinge aus Jena kontrollieren am 20. April die Polizei in Jena und fordern eine Entschuldigung!

By kandolo

Jena, 20. April, 2014

Wir sind eine Gruppe von Flüchtlingsaktivisten aus Schwäbisch Gmünd. Wir erklären hiermit explizit, dass wir uns von niemandem von unserem Recht auf unseren politische Entfaltung abhalten lassen werden.

Am Dienstag, den 17. April 2014 gegen 17:00 Uhr fuhren wir mit dem Zug von Schwäbisch Gmünd nach Jena, um an einem Workshop und einer Konferenz fuhren, welche von The Voice Refugee Forum in Thüringen organisiert wurde. Wir waren sehr überrascht, als zwei Polizisten im Zug auf uns zutraten und anfingen uns einschüchtern und terrorisieren zu wollen. Die Polizisten fragten: „Wo fahren Sie hin?“ Einer von uns antwortete: “Wir fahren nach Jena.” Daraufhin fragten die Polizisten nach seinem Ausweis, woraufhin er zurückfragte: „Warum?“ Sie begründeten: “Wir sind Polizeibeamte und solche Kontrollen gehören zu unseren Dienstaufgaben.” Also gab er ihnen seinen Ausweis, woraufhin die Polizisten sagten: „Sie sind aus Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg. Es ist Ihnen nicht erlaubt, sich hier aufzuhalten.” Er antwortete: “Wir sind doch hier immer noch in Deutschland und ich denke das Recht zu haben, mich hier frei zu bewegen, wie jeder andere Mensch auch.” Daraufhin wandten sich die Polizisten nun an unsere ganze Gruppe: „Reisen Sie alle zusammen?“ Unsere Antwort war: “Ja – wir reisen …read more

From: Karawan

Refugees from Schwäbisch Gmünd control the police in Jena!

By kandolo

Jena, April 20, 2014

We are a group of refugee activists from Schwäbisch Gmünd and we make sure no border can stop our activism.

On Thursday, 17 April 2014 about 17.00 hrs., while we were in the train in our way from Schwäbisch Gmünd to Jena to participate in a workshop and conference organized by Voice Refugee Forum in Thüringen, we were surprised and terrorized by two policemen as they came toward us and asked: where we were going? One of us answered: “We are going to Jena”. After they asked him for passport he asked them back: “Why?” They said: “We are Policemen and we are doing our duty to make control.” So he gave them his papers and after they saw it they said: “You are from Schwäbisch Gmünd in Baden Württemberg and you are not supposed to be here.” He replied: “Is here not a part of Germany?” They told him: “Yes, but with this ‘Duldung’, you are not supposed to be here.” He said: “I do not know, but I think this is Germany and I believe that I have freedom to move.” Then they left him and start to talk to the whole group and asking: “Are …read more

From: Karawan

Francis Kwame ist tot – Francis Kwame is dead

By Lampedusa

rathaus2

September 1958 – 20. März 2014

Francis Kwame war der Älteste der Gruppe “Lampedusa in Hamburg”. 20 Jahre lebte er in Libyen. Die letzten 10 Jahre vor dem Krieg arbeitete er für die deutsche Firma Berger.

“…Erst haben die Europäischen Kollegen gesagt, dass bald was passieren wird, und kurze Zeit später wurden sie von ihren Firmen aus dem Land geflogen. Die Afrikanischen Arbeiter wurden zurückgelassen. Drei Tage später habe ich 24 Einschläge von Missiles in Tripolis gesehen. Du hörtest sie kommen, dieses Heulen und dann die Detonation…”

Er hat die Bomben der NATO überlebt und die erzwungene Überquerung über das Mittelmeer nach Italien. Drei Jahre später stirbt er auf Hamburgs Stra

Press release: Hungerstrike, day 8

By home

We started the hunger strike after our place of resistance was destroyed with colonial methods. Today is the 8th day of hunger strike and another refugee has joined us. At the conference yesterday on the 15th of April at SO36 with the mayor of the district Monika Herrmann, she was confronted with many questions of the Refugees, because of promises she did not keep. The reactions of the people were so strong that she chose to leave the event, rather than answer the questions. Further, Monika Herrmann agreed to visit us at Oranienplatz, which she has yet to do.The following day she called in sick. The first of our demands has been fullfilled. The planning and organisation of the infopoint and circus tent for gatherings has already begun. The second demand to keep the occupied Gerhard-Hauptmann school as a self-organized social and political center has not been answered clearly. For the third demand, the acceptance of all refugee activists of the protest, we have an appointment with the senate on Thursday, 17th of april. Until the second and third demands are fulfilled, and officially declared by the responsible persons to keep the school as a self-organized refugee center …read more

From: Berlin