Jena – Kundgebung in Solidarität mit Miloud und seiner Familie

By kandolo

09/04/2014 – 14:00
09/04/2014 – 18:00
Etc/GMT+2

Ort und Zeit: ausländerbehörde Jena am 04.09.2014 um 14:00

Miloud ist ein algerischer Asylsuchender, der seit 2009 mit seiner Familie in Deutschland lebt. Er ist Aktivist für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen bei The VOICE Refugee Forum. Er hat sich in den letzten Jahren bereits erfolgreich für die Schließung des Isolationslagers in Zella-Mehlis, gegen die Residenzpflicht und die Androhung der Abschiebung seiner Familie engagiert. Seit 2012 studiert Miloud an der TU Ilmenau und wird sein Studium ab dem Wintersemester im Oktober an der FSU Jena fortsetzen.

read more

…read more

From: Karawan

Hamburg – Rojava, Nordsyrien – Basisdemokratie inmitten des Krieges

By kandolo

09/11/2014 – 19:00
09/11/2014 – 22:00
Etc/GMT+2

Diskussions- und Vortragsveranstaltung im Karawane-Café
Do., 11. September um 19:00 Uhr im Kölibri (Hein-Köllisch-Platz 12, Hamburg)

Im Mai dieses Jahres besucht eine Delegation der Kampagne Tatort Kurdistan die Autonomen kurdischen Gebiete im Norden Syriens. Dabei war auch die Hamburger Ethnologin Anja Flach. Sie wird über die aktuelle Situation in Nordsyrien und dem Nordirak berichten.

Was als Protestbewegung gegen das rückständige Assad-Regime in Syrien begann, hat sich zu einem brutalen Bürgerkrieg entwickelt. Nicht zuletzt durch die Einmischung auswärtiger Kräfte, gingen die anfänglichen Impulse für Demokratisierung und gesellschaftliche Teilhabe im Alltag des Krieges verloren. Besonders islamistische und andere reaktionäre Kräfte wurden logistisch, finanziell und militärisch unterstützt und gewannen in den letzten zwei Jahren deutlich an Einfluss. Es kam zu Massakern an der Zivilbevölkerung durch Gruppen wie dem IS, Al Nusra und das staatliche Militär. Doch neben dem Assad-Regime und den reaktionären Islamisten gibt es eine weitere politische Kraft: Die kurdische Bewegung.

read more

…read more

From: Karawan

MEHRİNGHOF KONFERANSLARI / ALİ BADRA SERBEST BIRAKILDI / ORANİENPLATZDA 28 KAPILI YAPI

By home

MEHRİNGHOF KONFERANSLARI

Mehringhof’ta 3 gün süren konferanslar grçekleştirdik. Bu konferansların amacı, değişik bölgelerde mücadele yürüten mülteci direniş hareketlerinin ve diğer antikapitalist hareketlerinin birbirleriyle tanışmaları, birbirlerine mücadele deneyimlerini aktarmalarıydı.

Konferansın ilk günü gruplar kendilerini tanıttılar ve bugüne kadar gerçekleştirdikleri mücadele deneyimlerini diğer grupların bilgisine sundular.

İkinci gün, gelecekteki günlerde hangi stratajileri izleyeceğimize dair tartışmalar gerçekleştirdik. Üçüncü günde ise pratik aşamaya geçtik. Belirediğimiz gündemlerle ilgili çalışma komiteleri kurduk. Bu komiteler belirli tarihlerde toplanıp nelerin yapılması gerektiğini planlayacaklar.

Konferansın ilk günü katılım oldukça yüksekti. Tüm salon dolmuştu. Konferansa katılımda mülteci oranı biraz düşüktü. Mülteciler saldırılardan sonra değişik adreslere dağıldılar, toparlanmaları kolay olmuyor. Diğer yandan adresi bulmak bir mülteci için zor oluyor. Her mülteci direnişi grubunu temsil eden insan vardı konferansta.

Konferansda, bisiklet turu, sınırdışılara karşı kamp kurmak, 23. Maddeden oturum alma talabi ile ilgili yapacağımız kampanyanın içeriği gibi bir çok konuyu tartışmaya açtık.

Senatonun direnişimizi bitirmek için izlediği taktiklerin maskesi düştü. Senatoya verilen listedeki tüm mültecilere, mahkemelerce negatif cevap verildi. Böylece, ne mültecilerin Berlin’e sevki kabul edrildi, ne de mültecilere Berlin’de oturum hakkı kabul edildi. Biz zaten senato görüşmesini, bu önerilerinin bir tasfiye projesi olduğunu söyleyip toplantıyı terketmiştik. Yaşanan süreç bizim tezlerimizi doğruladı.

Şimdi 23.maddenen tüm direnişçi mültecilere politik oturum hakkı verilmesi talebiyle bir kampanya başlattık. Bu madde, politik gruplara …read more

From: Berlin

Life not Death, by Efi Latsoudi

By momo

523c0c8d875607a10f5bba864fd561da

29th of August 2014

We received the information that there is a rescue operation in Nees Kydonies Lesvou. A 38-year-old woman has gone missing. Strong winds in the area. The coast guard boats are not sailing only a helicopter flies for a while over the area.

At noon 25 Afghan refugees arrived at PIKPA. Two dingy boats had arrived early that morning. Strong winds and waves can’t stop smugglers but also can’t stop the need of people escaping war. Among the survivors of the first boat there is a five year old girl with her uncle. Her mother is missing. The child is resting in PIKPA. PIKPA is overcrowded again. More than 150 people arrived yesterday. No available beds and the families taking care of the girl give her their own beds. We inform the Doctors of the world in Moria detention camp about the tragic incident as well as Red Cross International. The child has a sister and her father in Belgium and they talk on the phone when the child is …read more

From: Lesvos

Düsseldorf – AUFRUF ZUR FESTIVAL-KUNDGEBUNG AM 13. SEPTEMBER IN DÜSSELDORF

By kandolo

09/13/2014 – 11:00
09/13/2014 – 18:00
Etc/GMT+2

Unter dem Motto „Freiheit für Abdullah Öcalan – Status für die Kurden“ führen wir als Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland NAV-DEM am 13. September 2014 in Düsseldorf eine große Festival-Kundgebung durch.

Der Mittlere Osten, Heimat Hunderttausender in Deutschland lebender Kurden, Armenier, Aramäer, Türken, Christen, Muslime und Aleviten gleicht einem Pulverfass. Ethnisch und konfessionell konnotierte Kriege, mit Genozid- Charakter, haben die gesamte Region erfasst.

Folter, Vergewaltigungen, Entführungen und Massenhinrichtungen kennzeichnen den brutalen und menschenverachtenden Vormarsch des Terrornetzwerkes „Islamischer Staat“. Die IS ist ein Konstrukt, das seine Wurzeln in der verheerenden Politik hat, die internationale und regionale Kräfte in der Region zugunsten ihrer Interessen haben walten lassen. Denn diese Interessen waren und sind es, welche die IS zu dieser Stärke verholfen haben. Die von den USA und ihren Bündnispartnern erfolgte Auflösung der irakischen Armee und der sunnitischen Baath-Partei sowie die Unterstützung des Schiiten Al-Maliki, der die Desintegration der Sunniten in den politischen Prozess des Irak fortsetzte, sind ebenfalls determinierende Faktoren hierbei. Trotz eindeutiger Hinweise auf finanzielle, logistische und militärische Unterstützung durch Staaten wie die Türkei, Kathar und Saudi-Arabien zieht die internationale Staatengemeinschaft, erneut entsprechend ihrer Interessen, keine Konsequenzen.

read more

…read more

From: Karawan

VAN DER LAAN IN DE FOUT

By roeben

Parool Van der Laan in de fout

in het parool van vrijdag 29 augustus werd onderstaand bericht geplaatst van pieter smit die vrijwilliger is bij WIJ ZIJN HIER. pieter gaat in op de uitspraken van burgemeester van der laan tijdens de gemeenteraadsvergadering van donderdag 28 augustus waar de burgemeester niet in zijn eerste leugen is gestikt.

VAN DER LAAN IN DE FOUT

Op Sinterklaasavond 2013 zou de burgemeester met de havenbaronnen dineren in het Okura. In plaats daarvan sprak hij in een koud, stinkend kraakpand een groep onuitzetbare vluchtelingen toe: “Nee! Vertrouw me nou! Die nieuwe opvang in de Havenstraat gaat niet over terugkeer. Het gaat puur over werken aan je toekomst. Waar die ook ligt!” Zo staat het op band.

Gisteren in de gemeenteraad zei dezelfde burgemeester over die zelfde mensen en dezelfde opvang: “Het doel van het experiment was terugkeer, en is mislukt omdat ze niet meewerkten aan hun terugkeer.” Sinterklaas ontmaskerd door zichzelf.

Er passeerde daarna nog een hele stoet aan onjuistheden. Van der Laan was boos, zei hij, omdat de vluchtelingen geweigerd hadden, zich te laten keuren voor medische opvang. Het omgekeerde is waar: De vluchtelingen waren al gekeurd, maar de burgemeester wilde zo veel mogelijk van hen op straat zetten. Dus moesten ze gekeurd worden …read more

From: Amsterdam

Hoy hace 9 años que murió Yopo Yoe asesinado en la frontera de Melilla

By frontera sur Hoy hace 9 años que murió Yopo Yoe asesinado en la frontera de Melilla. Murió otro chaval más pero no cuenta entre los asesinados porque no tenía una foto.

Es necesario recordar este crimen y lo que pasó para honrar a todos los hombres que quieren ser libres, y honrar también a los que hoy siguen luchando y rompiendo cadenas.

La crisis de la frontera de Melilla en el año 2005, al igual que en la actualidad, se intentó zanjar empleando una violencia intolerable en un pais perteneciente a la UE.
Los acuerdos institucionales con el reino de marruecos eran mínimos y el soborno cuerpo a cuerpo era la principal herramienta de trabajo para que los agentes marroquíes participaran en el “control fronterizo”
Aquella violencia no solucionó nada. Los flujos migratorios se desplazaron a la ruta de las islas Canarias, donde murieron miles de personas en el mar.

…read more

From: Melilla

Kalte Abschiebung – Senat bricht sein Wort und schickt Oranienplatzflüchtlinge in die Obdachlosigkeit

By home

Presseinformation des berliner Flüchtlingsrates vom 26.8.14

als pdf
Der Wortbruch des Senats beim Umgang mit den Flüchtlingen vom Oranienplatz und der Gerhart-Hauptmann-Schule erreicht einen neuen Höhepunkt. Laut Schreiben des Landesamts für Gesundheit und Soziales (Lageso) vom Freitag vergangener Woche an alle BezirksbürgermeisterInnen sollen alle TeilnehmerInnen des „Oranienplatz-Agreements“, deren aufenthaltsrechtliche Prüfung abgeschlossen sei, ihre vom Senat anlässlich der Räumung des Oranienplatzes und der Schule zugewiesenen Unterkünfte bis heute verlassen. Zugleich sollen die Sozialleistungen des Landes an die Flüchtlinge ganz eingestellt werden.

Noch ist unklar, wie viele Menschen betroffen sind, von mindestens 100 ist die Rede. Angeordnet wurde dieses Vorgehen von Sozial- und Gesundheitssenator Mario Czaja. Die Flüchtlinge selbst wurden zum Großteil erst gestern lediglich mündlich informiert. Ab heute sollen sie mittellos obdachlos ausgesetzt werden. Dieses für alle Beteiligten unerwartete Vorgehen seitens des Senats ist willkürlich, intransparent und menschenverachtend und auch rechtswidrig.

Georg Classen, Sprecher des Flüchtlingsrates Berlin betont: “Nach dem Polizeirecht (ASOG) darf niemand der Obdachlosigkeit ausgesetzt werden. Dies gebietet das für Deutsche und Ausländer gleichermaßen zu beachtende, in der Verfassung verankerte Menschenwürdeprinzip nach Art. 1 und Art. 20 des Grundgesetzes.” Dem Flüchtlingsrat sind keine rechtlich bestandskräftig entschiedenen Ablehnungen in den aufenthaltsrechtlichen Verfahren der betroffenen Flüchtlinge bekannt. Dies steht im eklatanten Gegensatz zu …read more

From: Berlin

Press Release / w2eu (28.0814): 73 refugees transferred from Moria to unknown destination on vessel of the Hellenic Navy (Α/Γ Ροδος L-177)

By momo

206P1160928

Mytilene, 28.08.14

On Wednesday night (27th August 2014) a group of 73 refugees most of which were Afghan was transferred from Moria first reception detention centre in Lesvos to the port of Mytilene. When the last load of people reached the port it was already dark. They were then brought on board discretely and in the shadow of one Greek officer at a time. During this seemingly secretive operation the port was full of civil police and coast guards.

As the refugees thought they would be released – similar to the previously detained refugees all the other days, they were shocked and in panic when they found themselves in the port facing a 116 metres long ship of the Greek Navy. They were not informed about what was going to happen. They didn’t know where they would be brought. And their biggest fear was that they were being send back to Turkey.

Many of the persons transferred are relatives of families who were released shortly before, there are unaccompanied minors among them who were afraid to register with their real age as they heard the underage stay longer in detention and there are others who have family members in other European countries. All …read more

From: Lesvos

Nearly 2,000 Europe-bound migrants have drowned this year-UN

By clandestina

Source:reuters.com

By Robert Evans

GENEVA Tue Aug 26, 2014

Nearly 2,000 people fleeing Africa and the Middle East have drowned in the Mediterranean this year, most of them in the past three months as they tried to reach Europe from Libya, the United Nations refugee agency said on Tuesday.

“In all, we believe that 1,889 people have perished this year while making such journeys, 1,600 of them since the start of June,” UNHCR spokeswoman Melissa Fleming told a news briefing.

Earlier on Tuesday, the Italian navy said it had rescued 364 would-be migrants in a two-day effort after their crowded fishing boat sank off Libya. The bodies of 24 who had drowned were recovered

Violent political turmoil in Libya – which has long been a major departure point for people trying to reach Europe by sea – has exacerbated the problem, the Geneva-based agency said.

Libya’s worsening security situation “has fostered the growth of people-smuggling operations, but also prompted refugees and migrants living there to decide to risk the sea rather than stay in a conflict zone,” the UNHCR said.

The UNHCR death toll includes more than 300 people who died in three separate incidents since Aug. 22 when boats capsized off …read more

From: Clandestine

Auf dem Oranienplatz ist Krieg ausgebrochen

By kandolo

Berlin, 25.8.2014
ein Bericht von Turgay Ulu

Heute gab es Kämpfe auf dem Oranienplatz. Sie begannen am Nachmittag und setzten sich bis in die späten Abendstunden fort. Etwa 15 Personen wurden festgenommen.

Die meisten von uns haben irgendwo am Körper Verletzungen davongetragen, einige unserer Freunde bluteten am Kopf.

Die heutigen Kämpfe waren das Ergebnis der Lügen des Senats. Die Maske des Senats und seiner Verbündeten, die zuerst Toleranz zeigte und positive Entwicklungen versprachen, ist heut gefallen. Alle Flüchtlinge haben eine negative Antwort erhalten: die Orte, wo sie derzeit wohnen, müssen geräumt werden. Gemäß diesem Plan, werden die Flüchtlinge nun auf unterschiedliche Flüchtlingscamps aufgeteilt und von dort abgeschoben.

read more

…read more

From: Karawan

Wuppertal – Weltfriedenstag – Solidarität gegen Kriege und Militarisierung

By kandolo

09/01/2014 – 16:00
09/01/2014 – 22:00
Etc/GMT+2

Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört!

Solidarität gegen Kriege und Militarisierung
am Weltfriedenstag, den 1. September 2014
ab 16:00Uhr Kundgebung – 18:00 Uhr Demonstration
Wuppertal Elberfeld, von-der-Heydt-Platz vor dem C&A

Der 1. September 1939 markiert den Beginn des zweiten großen inner-imperialistischen Krieges: An diesem Tag griffen die deutschen Truppen Polen an. Nach dem ersten gescheiterten Versuch im 20. Jahrhundert strebte Deutschland zum zweiten Mal nach der Weltmacht.

Heute, 100 Jahre nach dem Ausbruch des ersten großen inner-imperialistischen Krieges verkaufen die politischen Sprecher der Herrschenden und die Medien uns den ersten Weltkrieg als einen Zufall und vertuschen die Ursachen. Unter der Flagge der Menschenrechte versteckt zieht die deutsche Regierung in immer neue Kriege: Afghanistan, Kosovo, Libanon, Mali, Somalia, Sudan, Türkei, Uganda. Die Europäische Staatenunion schmückt sich seit 2012 mit dem Friedensnobelpreis. Doch gleichzeitig rangiert sie hinter USA an zweiter Stelle der Waffenexporteure dieser Erde. Die USA und die dominanten Staaten der EU, Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien sind seit Jahrhunderten für die größten Kriege und Massaker auf allen Kontinenten verantwortlich (siehe The Real First World War).

read more

…read more

From: Karawan

¡REDADA!

By frontera sur

Los clandestinos que se refugian en el monte Gurugú con la esperanza de poder pasar a Melilla, sufren el continuo acoso de las fuerzas de seguridad de Marruecos. A las detenciones hay que sumar los traslados al desierto o a otros lugares al sur de Marruecos. Durante las redadas sufren unos niveles de violencia intolerables y no es infrecuente que algunos mueran.

¡REDADA! from Asociación Pro.De.In. Melilla on Vimeo. …read more

From: Melilla

WIJ ZIJN HIER heeft een familielid verloren – R.I.P. Nasir Gulid

By roeben

10504907_816932005007031_8826299723365053954_o

[persbericht WIJ ZIJN HIER]

Ons verdriet is groot. Een van onze broers is gisterenavond overleden. Nasir Galid was 32 jaar en een vluchteling afkomstig uit Somalië. Na een zeer te betreuren ruzie in de Vluchtgarage raakte hij gewond; hij overleed in het AMC na vijf dagen in coma gelegen te hebben.

De vluchtelingen in de Vluchtgarage leven onder grote spanning en hele slechte leefomstandigheden. Er zijn geen toereikende basisvoorzieningen en de dagelijkse stress onder de vluchtelingen, die in Nederland geen verblijfstatus hebben, is groot. Hun toekomst is onzeker en de situatie is uitzichtloos. Ze kunnen geen kant op en hebben geen mogelijkheid om zelf iets aan hun situatie te verbeteren. Al meerdere malen luidden organisaties als Amnesty International, het College voor de Rechten van de Mens, Kerk in Actie, Vluchtelingenwerk, Stichting Los en diverse lokale en landelijke politieke partijen de noodklok.

Ook de supporters van Wij Zijn Hier hebben steeds hun ongerustheid over de situatie geuit. De verschrikkelijke omstandigheden zijn de belangrijkste oorzaak dat conflicten hoog oplopen. Dit valt de vluchtelingen niet aan te rekenen. Zij verdienen goede opvang en een goede psychologische behandeling voor hen die dit hard nodig hebben.

Alle vluchtelingen en supporters van Wij Zijn Hier zijn intens verdrietig en …read more

From: Amsterdam

Gerichtsverhandlung von Mahdiyeh Tayefh Kalhori vor dem Amtsgericht Berlin

By azadi

08/26/2014 – 00:30
08/26/2014 – 13:00
Etc/GMT+2

Schluss mit dem Kopfgeldhandel und widerrechtlichen Abschiebungen von Flüchtlingen
Schluss mit Polizeigewalt und juristischer Willkür gegen Flüchtlinge und
Aktivisten

Am morgigen Dienstag, den 26. August 2014 wird am Amtsgericht Berlin/Tiergarten (Gebäude Kirchstr. 6, Saal 1104) um 9:30 Uhr die zweite Verhandlung gegen Mahdiyeh Tayefh Kalhori wegen ihrer Teilnahme am Protest in der nigerianischen Botschaft am 15. Oktober 2012 stattfinden
(RBB vom 15.1012: http://www.youtube.com/watch? v=EYDUY2Y3iFM).

read more

…read more

From: Karawan

Rausschmiss aus den Unterkünften und Abschiebungen – alles läuft nach Kolats Plan

By home

Laut einem Brief der Lageso, der der taz vorliegt, wird mitgeteilt, dass 1. viele der Asylverfahren der Menschen vom Oplatz abgeschlossen und negativ beschieden sind (in Rekordzeit!) und dass 2. somit auch die Unterbringung in verschiedenen Lagern am Dienstag, dem 24.8. beendet wird. Viele Leute am Oplatz erzählen, dass sie Abschiebebescheide bekommen haben oder nach Eisenhüttenstadt (Abschiebknast!) gebracht werden sollen.

Dafür haben viele Geflüchtete den Oplatz verlassen? Dafür haben sich einige an der Räumung beteiligt? Wie hat der Senat das hingekriegt?

Die Strategie: Bestehende Konflikte auf dem Oranienplatz nutzen, die Bewegung spalten, einigen ein Angebot machen, die anderen verunglimpfen und aus den Verhandlungen ausschliessen, Räumungen als freiwilligen Auszug darstellen, die Geflüchteten auf verschiedene Lager verteilen und nach ein paar Monaten einfach abschieben. Darauf vertrauen, dass die Wähler_innen froh darüber sind, dass sie das Elend nicht mehr vor der Nase haben.

Die letzten Monate haben aber auch gezeigt, dass viele Menschen sich empören und solidarisieren. Nun ist die Frage, ob wir uns auch ohne spektakuläre Protestaktionen der Betroffenen mobilisieren lassen und es schaffen, gegen die bürgerliche Gleichgültigkeit in Bewegung zu kommen.

Solutions 4 All! YALLA § 23!!!

Abschiebungen stoppen – Residenzpflicht und Lager abschaffen!!!

…read more

From: Berlin

Rausschmiss aus den Unterkünften und Abschiebungen – alles läuft nach Kolats Plan

By home

Laut einem Brief der Lageso, der der taz vorliegt, wird mitgeteilt, dass 1. viele der Asylverfahren der Menschen vom Oplatz abgeschlossen und negativ beschieden sind (in Rekordzeit!) und dass 2. somit auch die Unterbringung in verschiedenen Lagern am Dienstag, dem 24.8. beendet wird. Viele Leute am Oplatz erzählen, dass sie Abschiebebescheide bekommen haben oder nach Eisenhüttenstadt (Abschiebknast!) gebracht werden sollen.

Dafür haben viele Geflüchtete den Oplatz verlassen? Dafür haben sich einige an der Räumung beteiligt? Wie hat der Senat das hingekriegt?

Die Strategie: Bestehende Konflikte auf dem Oranienplatz nutzen, die Bewegung spalten, einigen ein Angebot machen, die anderen verunglimpfen und aus den Verhandlungen ausschliessen, Räumungen als freiwilligen Auszug darstellen, die Geflüchteten auf verschiedene Lager verteilen und nach ein paar Monaten einfach abschieben. Darauf vertrauen, dass die Wähler_innen froh darüber sind, dass sie das Elend nicht mehr vor der Nase haben.

Die letzten Monate haben aber auch gezeigt, dass viele Menschen sich empören und solidarisieren. Nun ist die Frage, ob wir uns auch ohne spektakuläre Protestaktionen der Betroffenen mobilisieren lassen und es schaffen, gegen die bürgerliche Gleichgültigkeit in Bewegung zu kommen.

Solutions 4 All! YALLA § 23!!!

Abschiebungen stoppen – Residenzpflicht und Lager abschaffen!!!

…read more

From: Berlin

WIJ ZIJN HIER vindt nieuw onderkomen in VLUCHTGEBOUW

By roeben

Vanmiddag heeft de groep vluchtelingen van Wij Zijn Hier een nieuw huis gevonden in het Vluchtgebouw, een gekraakt gebouw aan de Jan Tooropstraat 649 in Amsterdam Nieuw-West. Het gebouw is in 2010 gekocht door de Amstelveense projectontwikkelaar Karspelhof BV en was daarvoor in gebruik als datacentrum door KPN. Het gebouw staat al enkele jaren leeg.

De leegstand van het gebouw wordt bevestigd op de website van de gemeente Amsterdam waar het gebouw staat genoemd in de categorie ‘leegstaande kantoren’. Ook in het herinrichtingsplan van stadsdeel Nieuw-West over de Jan Tooropstraat uit maart 2014 (BLVC-plan Jan Tooropstraat, 31 maart 2014) staat het pand eveneens als leegstand aangemerkt: “Dit bedrijfspand is op dit moment niet in gebruik, dus hoeft hier tijdens de werkzaamheden geen rekening mee worden gehouden.” Hiermee is onomstotelijk bewezen dat het gebouw al een lange tijd leeg staat.

In mei 2013 is het bestemmingsplan van het gebied ‘Lucas Andreas’ gewijzigd waardoor de bestemming van het kavel waarop het datacentrum staat ‘gemengd’ is geworden en er woningen gerealiseerd kunnen worden. In de wijziging van het bestemmingsplan staan beschreven dat de projectontwikkelaar van plan is om het voormalig datacentrum te slopen en er 180 nieuwbouwwoningen te realiseren.

De sloop en nieuwbouwplannen van …read more

From: Amsterdam

SOLI-PARTY 23.08.2014 BETHANIEN: DANCE AGAINST BORDERS

By home

Dance in Solidarity and Joy for a world without borders!

WHEN: 9pm

WHERE: New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2 (Kreuzberg)

Programm:
ab 21 Uhr: Movies about refugee protests, Snacks, Cocktails

LIVE MUSIC

22h: Spoken Word – Azadê, Salma
22.30h: Turgay (Saz musik)
23h: Kaveh & Çıǧır (rap // singer / songwriter)
00h: Yansn (rap with heart)

DJ*ANES

ab 1 Uhr:
1st floor
DJ Amirani (World music)
2nd floor
Dj Ziosch (oldschool hiphop)

Djane Ghostscratcher (hiphop old+new school, Soul Musica)

…read more

From: Berlin

SOLI-PARTY 23.08.2014 BETHANIEN: DANCE AGAINST BORDERS

By home

Dance in Solidarity and Joy for a world without borders!

WHEN: 9pm

WHERE: New Yorck im Bethanien, Mariannenplatz 2 (Kreuzberg)

Programm:
ab 21 Uhr: Movies about refugee protests, Snacks, Cocktails

LIVE MUSIC

22h: Spoken Word – Azadê, Salma
22.30h: Turgay (Saz musik)
23h: Kaveh & Çıǧır (rap // singer / songwriter)
00h: Yansn (rap with heart)

DJ*ANES

ab 1 Uhr:
1st floor
DJ Amirani (World music)
2nd floor
Dj Ziosch (oldschool hiphop)

Djane Ghostscratcher (hiphop old+new school, Soul Musica)

…read more

From: Berlin

PM: Oury Jallohs Bruder wird der Visum und somit Teilnahme am BGH-Prozess verweigert

By kandolo

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.
Colbestr.19, 10247 Berlin
email: initiative-ouryjalloh@so36.net
Tel.: +49-152-10836914

Pressemitteilung zur endgültigen Visumsverweigerung der deutschen Botschaft Conakry (Guinea) zur Revisionsentscheidung des BGH im Fall Oury Jalloh vom 22.08.2014:

  • Conakry (Guinea): Visum für Bruder des toten Oury Jallohs trotz Intervention durch den BGH erneut und endgültig verweigert
  • Fadenscheinige Begründung: Mamadou Saliou Diallo könne nicht nachweisen, dass er in Guinea als Straßenhändler arbeite

Nachdem die Rechts- und Konsularabteilung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Conakry (Guinea) den Antrag von Mamadou Saliou Diallo auf Erteilung eines Visums anlässlich der Ladung des Bundesgerichtshofes zur Verkündung der Revisionsentscheidung im Fall des Feuertodes Oury Jallohs am 28. August 2014 in einem ersten Antwortschreiben vom 15.08.2014 bereits mit einer anmaßend unterstellenden Begründung abgelehnt hatte (Pressemitteilung der Initiative in Gedenken an OUry Jalloh vom 17.8.2014), erfolgte heute nach zwischenzeitlicher anwaltlicher Intervention unter Einbeziehung des BGH die endgültige Verweigerung der Visumerteilung. Die schamlos scheinheilige Begründung diesmal: Mamadou Saliou Diallo hätte nicht nachweisen können, dass er seinen Lebensunterhalt in Guinea als Straßenhändler bestreitet.

read more

…read more

From: Karawan

Aufruf zu solidarischer Prozessbeobachtung

By solidarity against repression Wir erinnern uns an letzten Sommer: Nach mehr als einem halben Jahr kontinuierlichem Protest wurden im Juli 2013 acht Aktivisten der Refugee-Bewegung abgeschoben. Der anhaltende Protest wurde mit der Inhaftierung von weiteren beantwortet. Der Vorwurf: Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Organisation. Nach mehr als acht Monaten in Untersuchungshaft startete am 17. März die Verhandlung im […] …read more

From: solidarityagainstrepression

situation in vluchtschool

By WeAreHere

Dear followers and supporters,

Thank you very much for your support of more than two years, for everything you brought and you keep on bringing to us. Now that we have a hard moment than before, Now that we are tired and sick, now that the government is punishing us and now that we cannot go back to our respective countries, we turn ourselves towards you, the people of the Netherlands. Knowing that we cannot stay here, and we cannot go to other EU countries due to the EU Dublin’s agreement (law) what are we going to do? We need politically your support more than before.

When we come to Vlucht School in Zuidelijke wandelweg, the Gemente decided to leave us staying in the Vlucht School until last Monday when suddenly and surprisingly the gemente decided that we have to free the building on Friday of this week. Hence, two days the Gemeente decided to evict us because if we do not leave the school building where we are actually squatting, we would be considered as criminals on Friday. ‘’We are here” group decides to stay until police arrest us because we do not have any other options, we are tired …read more

From: Amsterdam

SEP 5-7 Weekend of Antifascist resistance/Weekend de résistance anti-fasciste à Calais

By consensusdecisionmaking (photo of Antifascists in Calais from La Horde) On Sunday 7 September, local fascist group ‘Sauvons Calais’ will onceagain try to hold a demonstration ‘against immigration’ in Calais,bringing in hardcore neo-nazis from across France. A number ofhigh-profile fascists have already confirmed their presence includingThomas Joly (secrétaire général du Parti de la France), Yvan Benedetti(conseiller municipal de […] …read more

From: calaismigrantsolidarity