Sea-Watch 3 blockiert – Italien ignoriert EuGH-Urteil

Reggio Calabria: Nach der Rettung von 428 Personen aus Seenot blockierten die italienischen Behörden am Mittwochabend, den 21. September 2022, die Sea-Watch 3. Erst Anfang August erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) jene willkürlichen Hafenstaatkontrollen für unzulässig. Um Seenotrettung zu behindern, fokussieren sich die italienischen Behörden in ihrer Begründung erneut auf die Anzahl der geretteten Menschen…

Der Beitrag Sea-Watch 3 blockiert – Italien ignoriert EuGH-Urteil erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Das ist Doro und er ist wunderschön. Glaubt mir, wenn ich es sage: Er ist wunderschön

Das ist Doro und er ist wunderschön. Glaubt mir, wenn ich es sage: Er ist wunderschön. Seine innere Kraft flößt Demut ein und leuchtet durch all das hindurch, was das Auge sieht. Heute wird er wie eine Geisel auf dem Meer festgehalten. An Bord der Sea-Watch 3, die außerhalb Siziliens gestrandet ist und weder anlanden…

Der Beitrag Das ist Doro und er ist wunderschön. Glaubt mir, wenn ich es sage: Er ist wunderschön erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Über 100 Tote, 47 Gerettete und ein Handelsschiff macht sich strafbar

Sea-Watch Vorsitzender Johannes Bayer: “Die EU gibt vor Menschenhandel zu bekämpfen, aber was ist es anderes als Menschenhandel, wenn Staaten tagelang über die Aufnahme von ein paar dutzend Flüchtende schachern und damit deren Leben akut gefährden?“ “Seenotrettung darf niemals von EU-Verhandlungen abhängig gemacht werden, Verteilungsfragen gehören an Land geklärt.” “Dieses Wochenende hat in 3 Akten…

Der Beitrag Über 100 Tote, 47 Gerettete und ein Handelsschiff macht sich strafbar erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Sea-Watch e.V. sucht Büroräume in Berlin

Sea-Watch e.V. bittet um Unterstützung! Liebe Unterstützer*innen, liebe Freund*innen, unsere Teams wachsen und immer mehr Engagierte kommen hinzu. Schon seit Längerem platzt unser Berliner Büro aus allen Nähten und leider gibt es am aktuellen Ort keine Option, Büroflächen zu erweitern. Aufgrund dessen sucht Sea-Watch e.V. ab sofort neue Büroräume in Berlin. Daher brauchen wir Eure…

Der Beitrag Sea-Watch e.V. sucht Büroräume in Berlin erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Sea-Watch 3 seit 20 Tagen an der Kette: Über 200 Tote – EKD-Präses Rekowski besucht festgesetzte Seenotretter

Der Wahnsinn geht weiter: Inzwischen sitzt die Sea-Watch 3 seit 20 Tagen im Hafen von Valetta fest. Seither sind nachweislich 233 Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken, die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen. Die Leben der Verzweifelten hätten womöglich gerettet werden können, hätten die maltesischen Behörden uns sowie die Schiffe Lifeline und Seefuchs unserer…

Der Beitrag Sea-Watch 3 seit 20 Tagen an der Kette: Über 200 Tote – EKD-Präses Rekowski besucht festgesetzte Seenotretter erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Der Wille, der Tortur in Libyen irgendwie zu entkommen, ist größer als die Angst vor dem Tod auf dem Meer

Heute hat unsere Crew unsere Gäste in Messina an die Kolleg*innen vom italienischen Roten Kreuz übergeben. Auch dieses Mal waren viele unter ihnen schon monatelang auf der Flucht aus ihren Heimatländern und mussten einen Großteil dieser Zeit im Bürgerkriegsland Libyen verbringen. Einige erzählten auf der Fahrt ihre Fluchtgeschichten, die das widerspiegeln, was schon seit längerem…

Der Beitrag Der Wille, der Tortur in Libyen irgendwie zu entkommen, ist größer als die Angst vor dem Tod auf dem Meer erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..