Gemeinsame Erklärung – Straßburg

Als Such- und Rettungsorganisationen sind wir froh, dass wir dank der Initiative der Sozialdemokratischen Fraktion für den Sacharow-Preis für geistige Freiheit nominiert wurden. Mit dieser Ernennung wird die entscheidende Rolle anerkannt, die die NROs in den letzten Jahren bei der Rettung von Menschenleben gespielt haben. Allein im vergangenen Jahr haben NROs etwa 40 % der…

Der Beitrag Gemeinsame Erklärung – Straßburg erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Auf der Flucht vor Menschenrechten

Als Kapitänin ist Pia Klemp dazu verpflichtet, Menschen in Not zu retten. Weil sie das getan hat, laufen in Italien gegen sie Ermittlungen. Es ist ein politischer Prozess, der ganz Europa betrifft. Über 6.000 Seemeilen hat Pia Klemp an Bord von Seenotrettungsschiffen zurückgelegt. Zuletzt steuerte sie die Sea-Watch 3 vor die libysche Küste, um Ausschau…

Der Beitrag Auf der Flucht vor Menschenrechten erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

United4Med fordert sofortige Lösung für das spanische Fischerboot. Die erste Person wurde bereits evakuiert, weitere werden folgen ohne einen sicheren Hafen: Europa muss sie jetzt retten.

Die Menschen an Bord des Fischerbootes Nostra Madre di Loreto befinden sich in einem kritischen Zustand. Die Schiffe von Mediterranea und Open Arms, die mehrere Stunden lang vor Ort waren, baten Malta um eine sofortige Evakuierung eines der Überlebenden, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits in einem Zustand der Bewusstlosigkeit befand. Zu später Stunde flog…

Der Beitrag United4Med fordert sofortige Lösung für das spanische Fischerboot. Die erste Person wurde bereits evakuiert, weitere werden folgen ohne einen sicheren Hafen: Europa muss sie jetzt retten. erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

UPDATE: #united4med-Flotte in schwierigen Einsätzen

Zwei Schiffe der Allianz #united4med haben trotz rauer Wetterbedingungen am Donnerstagnachmittag die Segel gesetzt, um das spanische Fischerboot #NuestraMadreLoreto zu unterstützen, das bei einem Sturm in Schwierigkeiten geraten war. Das Schiff sitzt seit mehr als einer Woche mit 12 Gerettet auf See fest, da ihnen noch kein Sicherheitshafen zugewiesen wurde. Die europäischen Behörden schlugen der…

Der Beitrag UPDATE: #united4med-Flotte in schwierigen Einsätzen erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Humanitäre Flotte #United4Med fordert Europa nachdrücklich auf, seine Häfen für die Menschen zu öffnen, die vom Fischerboot Nuestra Madre de Loreto gerettet wurden, und verurteilt die Verhandlungen Spaniens mit Libyen.

Seit dem 23. November sind 12 Menschen draußen auf See gestrandet, nachdem sie von dem spanischen Fischerboot Nuestra Madre de Loreto aus Seenot gerettet wurden. Open Arms, Sea-Watch und Mediterranea verurteilen die Verhandlungen der Europäischen Union mit Libyen über die Rückkehr dieser Menschen, da diese eine Verletzung des Völkerrechts und ein weiterer Schritt der groben…

Der Beitrag Humanitäre Flotte #United4Med fordert Europa nachdrücklich auf, seine Häfen für die Menschen zu öffnen, die vom Fischerboot Nuestra Madre de Loreto gerettet wurden, und verurteilt die Verhandlungen Spaniens mit Libyen. erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Manifest

„Das ultimative Maß eines Menschen ist nicht, wo er in Momenten von Komfort und Bequemlichkeit steht, sondern in Zeiten der Herausforderung und Kontroversen.„ Martin Luther King Migration ist weder ein Problem, das gelöst, noch eine unnatürliche Bewegung, die gestoppt werden muss. Migration ist eine Tatsache, und das schon seit Anbeginn der Menschheit. Das Mittelmeer ist…

Der Beitrag Manifest erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Sea-Watch startet nach fast viermonatiger Blockade in europäische Rettungsmission

Gemeinsam mit der spanischen Organisation Open Arms und dem italienischen Partnerprojekt Mediterranea kehrt die Sea-Watch 3 in die Such- und Rettungszone vor Libyen zurück. Gemeinsam mit der spanischen Organisation Open Arms und dem italienischen Partnerprojekt Mediterranea kehrt die Sea-Watch 3 in die Such- und Rettungszone vor Libyen zurück. Zuvor war das Schiff fast vier Monate…

Der Beitrag Sea-Watch startet nach fast viermonatiger Blockade in europäische Rettungsmission erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Sea-Watch 3 verlässt Malta

Die Sea-Watch 3 erhielt nach drei Monaten willkürlicher Beschlagnahmung, die Genehmigung Malta zu verlassen. Das Schiff verließ den Hafen von Valetta um 7 Uhr heute früh und fährt zunächst für Routinearbeiten in eine spanische Werft. Das 50 Meter lange, niederländisch geflaggte Rettungsschiff Sea-Watch 3 war seit dem 02. Juli 2018, gemeinsam mit anderen Rettungsschiffen von…

Der Beitrag Sea-Watch 3 verlässt Malta erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Das Sea-Watch-Aufklärungsflugzeug Moonbird schafft es, den Betrieb wieder aufzunehmen, während die Sterblichkeitsrate auf ein Rekordniveau steigt

Das Aufklärungsflugzeug Moonbird, das Sea-Watch in Zusammenarbeit mit der Schweizer Humanitarian Pilots Initiative betreibt, wurde von der maltesischen Regierung über drei Monate lang ohne Rechtsgrundlage am Einsatz gehindert. In Folge der Blockade der zivilen Seenotrettung erreichte die Sterblichkeitsrate an der europäischen Seegrenze ein Rekordhoch – aktuell ertrinkt eine von fünf Personen bei dem Versuch, das…

Der Beitrag Das Sea-Watch-Aufklärungsflugzeug Moonbird schafft es, den Betrieb wieder aufzunehmen, während die Sterblichkeitsrate auf ein Rekordniveau steigt erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Neues italienisches Schiff in Zusammenarbeit mit Sea-Watch auf dem Weg ins Mittelmeer, um Leben zu retten

Die Mare Jonio, ein 37,5 m langes Schiff unter italienischer Flagge, welches das zivilgesellschaftliche Projekt „Mediterranea“ in Zusammenarbeit mit Sea-Watch betreiben wird, ist heute in Richtung zentrales Mittelmeer aufgebrochen. Begleitet von der Astral der spanischen NGO Proactiva Open Arms wird die Mare Jonio an der tödlichsten Grenze der Welt die zivile Seenotrettung weiterführen. Die Zahl…

Der Beitrag Neues italienisches Schiff in Zusammenarbeit mit Sea-Watch auf dem Weg ins Mittelmeer, um Leben zu retten erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Toter Körper deutet auf ein neues Schiffswrack hin

Ein Leichnam, der gestern vom zivilen Überwachungsflugzeug Colibri gesichtet wurde, deutet auf ein erneutes Schiffsunglück im zentralen Mittelmeer hin. Das Fehlen geeigneter Rettungsmittel und die Blockade der zivilen Rettungsflotte machen das zentrale Mittelmeer zu einer tödlichen Blackbox: Mehrere Schiffbrüche ereigneten sich bereits, da Malta Rettungsschiffe daran hindert, ihre Aufgabe zu erfüllen. Ein Schiffsunglück wurde Anfang…

Der Beitrag Toter Körper deutet auf ein neues Schiffswrack hin erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

SPD-Delegation besucht Sea-Watch 3

Am 26. und 27.09. besuchte eine SPD Delegation die Sea-Watch 3, um sich ein eigenes Bild von der Lage auf Malta zu machen. Dort wird das Schiff seit Juli ohne rechtliche Begründung festgehalten, während das Aufklärungsflugzeug Moonbird bereits seit Ende Mai keine Rettungsflüge mehr machen darf. Das politische Machtspiel, das dafür verantwortlich ist, wurde für…

Der Beitrag SPD-Delegation besucht Sea-Watch 3 erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Mr Muscat – zeigen Sie Verantwortung und lassen Sie unser Schiff frei

Sehr geehrter Herr Premierminister, mit dem vorliegenden Schreiben macht Sea-Watch die maltesische Regierung dafür verantwortlich, das Schiff Sea-Watch 3 mehr als zwei Monate lang ohne rechtliche Rechtfertigung und auf rein politischer Grundlage vorsätzlich und willkürlich festzuhalten. Dies ist ein bewusster Versuch, die Rettung von Menschen in Not im zentralen Mittelmeer zu verhindern. Wir sind der…

Der Beitrag Mr Muscat – zeigen Sie Verantwortung und lassen Sie unser Schiff frei erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Während Aquarius Malta verlässt, setzt Maltesische Regierung durch unrechtmäßige Blockade von Rettungsschiffen Menschenleben aufs Spiel

Während die von SOS Mediterranee und Ärzte ohne Grenzen betriebene Aquarius am gestrigen Donnerstag den Hafen von Valletta nach geglückter Rettung verlassen konnte, wird das Rettungsschiff Sea-Watch 3 seit 51 Tagen am Auslaufen gehindert, obwohl alle Bedingungen des Flaggenstaates erfüllt sind und notwendige Registrierungen vorliegen. Sea-Watch fordert die maltesische Regierung auf, die politisch motivierte Blockade…

Der Beitrag Während Aquarius Malta verlässt, setzt Maltesische Regierung durch unrechtmäßige Blockade von Rettungsschiffen Menschenleben aufs Spiel erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Nach Libyen abgeschoben und keine Aussicht auf Hilfe – die Menschen von der Asso Ventotto müssen sofort evakuiert werden

Am 30. Juli brachte die Asso Ventotto, ein italienisches Handelsschiff, 108 Menschen nach Libyen, nachdem sie zuvor in internationalen Gewässern gerettet wurden. Dadurch wurde nicht nur internationales Recht gebrochen, sondern vor allem die Leben der Geretteten in Gefahr gebracht, denn Libyen ist kein sicherer Ort. Bereits 2012 war Italien in einem ähnlichen Fall verurteilt worden,…

Der Beitrag Nach Libyen abgeschoben und keine Aussicht auf Hilfe – die Menschen von der Asso Ventotto müssen sofort evakuiert werden erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Niederländische Regierung bestätigt korrekte Registrierung und Flagge von Sea-Watch 3, Schiff immer noch blockiert in Malta

In einem Bericht an die maltesischen Behörden bestätigt die niederländische Regierung die korrekte Registrierung des zivilen Such- und Rettungsschiffes Sea-Watch 3. Dennoch hält die maltesische Regierung das Schiff bereits seit fast einem Monat im Hafen fest und spielt mit fadenscheinigen Argumenten auf Zeit, während in den letzten Tagen wieder Seenotfälle häuften und keine geeigneten Rettungsmittel…

Der Beitrag Niederländische Regierung bestätigt korrekte Registrierung und Flagge von Sea-Watch 3, Schiff immer noch blockiert in Malta erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Call for Action to the Austrian Presidency of the Council of the European Union

A demand for the continuation of access to individual asylum rights in Europe Since time immemorial, people have been fleeing from persecution, war, and poverty. Never in history, the social movement of migration could be impeded. We, the signing organizations, appeal for the continuation of access to individual asylum rights in Europe and against the…

Der Beitrag Call for Action to the Austrian Presidency of the Council of the European Union erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Manfred Rekowski (EKD) zu Besuch auf der Sea Watch 3

Mit großer Freude und Dankbarkeit hat die Crew der Sea-Watch 3 den Besuch und die Unterstützung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) aufgenommen. Präses Manfred Rekowski, Flüchtlingsbischof der EKD und Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland war vom 16.- 18. Juli nach Malta gereist, um sich persönlich einen Eindruck von der Situation der drei festgesetzten…

Der Beitrag Manfred Rekowski (EKD) zu Besuch auf der Sea Watch 3 erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..