Stoppt die Schiffsunglücke vor Tunesien!

Die Schiffsunglücke und das Verschwinden von Booten mit Menschen auf der Flucht Richtung Italien, nahe der tunesischen Küste, häufen sich seit zwei Jahren. Nach Angaben des FTDES (Tunesisches Forum für wirtschaftliche und soziale Rechte) sind zwischen Anfang des Jahres und Ende November 2022 mehr als 575 Menschen bei dieser Überfahrt ums Leben gekommen. Dabei werden…

Der Beitrag Stoppt die Schiffsunglücke vor Tunesien! erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Stoppt die Schiffsunglücke vor Tunesien!

Die Schiffsunglücke und das Verschwinden von Booten mit Menschen auf der Flucht Richtung Italien, nahe der tunesischen Küste, häufen sich seit zwei Jahren. Nach Angaben des FTDES (Tunesisches Forum für wirtschaftliche und soziale Rechte) sind zwischen Anfang des Jahres und Ende November 2022 mehr als 575 Menschen bei dieser Überfahrt ums Leben gekommen. Dabei werden…

Der Beitrag Stoppt die Schiffsunglücke vor Tunesien! erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Ein Feigenblatt namens IRINI

Am Freitag, den 29. April 2022, stimmt der deutsche Bundestag über die Mandatsverlängerung der EUNAVFOR MED Operation IRINI ab. Was das ist und warum Sea-Watch die deutsche Beteiligung an der Operation IRINI für ein Feigenblatt hält, erfahrt ihr hier! Doch zuerst: Was ist eigentlich IRINI und wie funktioniert das deutsche Mandat? Die EUNAVFOR MED Operation…

Der Beitrag Ein Feigenblatt namens IRINI erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..

Airborne Monthly Factsheet December 2021 – January 2022

This factsheet outlines a summary of the distress cases witnessed in December 2021 and January 2022 by Sea-Watch’s Airborne crews with their aircraft Seabird*. Sea-Watch also conducted test-flights during this time with the aircraft Skybird**. In December 2021 and January 2022 we conducted 11 operations, with a total flight time of 63 hours and 15 minutes. We spotted…

Der Beitrag Airborne Monthly Factsheet December 2021 – January 2022 erschien zuerst auf Sea-Watch e.V..